Batterien, Akkus, Eneloops

In vielen kleinen modernen Geräten sind fest eingebaute Akkus enthalten. Oder sie beinhalten spezielle Akkuformen.
Aber die typische Batterie hat nicht ausgedient. Und sie wird so schnell nicht veralten.

Batterie, Akku und Eneloop
Batterie, Akku und Eneloop

Viele Geräte verlangen nach Batterien oder Akkus. In Standardformen wie z.B. Mignon (AA / R6) oder Mikro (AAA / R03).

Aber hier sind Batterien natürlich in einem Punkt nachteilig. Sie kann man nur einmal benutzen.
Den Akku kann man zwar aufladen, aber er verliert die Ladung schnell, wenn er eine Zeit liegt.
Je mehr Milli-Amperestunden (mAh) der Akku hat, um so eher verliert der Akku. Deswegen lohnt es sich nicht nach Akkus zu suchen die immer größere Werte angegeben haben. Zumal gerade bei billigen Anbietern diese nie erreicht werden.

Es gibt aber schon lange eine Lösung hierfür, die ich aus eigener Erfahrung wirklich nur empfehlen kann: Eneloops.

Natürlich muss es kein Original-Eneloop sein. Diese „NiMH-Akkumulator mit geringer Selbstentladung“ gibt es von vielen Anbietern. Meiner Erfahrung nach mit den anderen Produkten sind die eneloop* dennoch immer noch die Besten.
Doch was macht die Eneloops (und deren Derivate) aus? Der Titel oben sagt es schon. Es ist ein Akku, mit geringer Selbstentladung. Er ähnelt daher der Batterie, weil er lange lagern kann, und den normalen Akkus, weil er wieder aufladbar ist.

Wer bisher immer nach noch höheren mAh gesucht hat wird enttäuscht sein. Lediglich 2.000mAh hat so ein Eneloop-Akku. Aber man hat einfach mehr davon.
Geräte die wirklich Akkus mit mehr Leistung brauchen sind selten. Aber wie gesagt, die Eneloop verlieren kaum ihre Ladung.

Als Beispiel sei mein Blitzgerät genannt. Mit guten Akkus mit hoher 2.400mAh kann ich ein paar mal blitzen, dann sind die Akkus leer. Nach drei Wochen im Gerät auch. Nagelneue Akkus halten natürlich ein bisschen länger, aber Akkus werden nun einmal benutzt.
Die Eneloops, die genau so oft gebraucht wurden, können problemlos 3 Monate im Blitz verbleiben, und ich kann damit deutlich öfter blitzen.

Also, wer Batterien in den Formen Mignon oder Mikro braucht der sollte mal die eneloop* testen.
Sie sind deutlich teurer. Halten aber einfach länger und sind effektiv leistungsfähiger als Akkus mit hoher mAh-Zahlen. Ja, sie altern nämlich auch langsamer.
Ich habe mittlerweile alle anderen Akkus (und ich hatte eine Menge) aussortieren müssen. Sie sind gestorben. Hielten die Ladung gar nicht mehr, oder ließen sich schon nicht mehr laden. Auch Akkus die ungefähr zur selben Zeit wie die ersten Eneloops (die noch immer einwandfrei funktionieren) gekauft wurden.

Andere NiMH-Akkus mit geringer Selbstentladung:
AccuPower – AccuLoop
Varta – Ready2Use
uvm

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.