Helfer und Zeugen

Aus gegebenem Anlass muss ich hier einmal darauf eingehen.

Unfälle im Straßenverkehr passieren leider immer wieder. Und es kann jeden Treffen.
Gerade deshalb sollte es eigentlich für jeden eine Selbstverständlichkeit sein zu helfen. Und sei es nur zu Fragen ob alles in Ordnung ist oder ob man einen Notruf absetzen soll.
Oder wenn es klar Verletzte gibt: Erste Hilfe leisten.
Hierfür hat jeder Fahrzeugführer in seinem Fahrzeug einen Erste Hilfe Kasten.
(Übrigens: verbrauchtes Material bei der Ersten Hilfe kann man sich von der Versicherung des Verursachers wiederholen, bzw. bezahlen lssen.)

Erste Hilfe kann leben retten!

Und wenn keine erste Hilfe nötig ist kann und sollte man sich als Zeuge anbieten.
Die Zeit die dafür nötig ist ist gering. Aber was tun wenn man den Unfall nicht gesehen hat? Nur nach dem „Knall“ hingeschaut hat? Auch dann kann das Hinterlassen der Daten richtig und gut sein. Denn man kann immer noch die Situation vor Ort zum ungefähren Zeitpunkt des Unfalls schildern.
Denn selbst wenn der Unfallhergang relativ eindeutig aussieht so kann es im Nachhinein noch zu Problemen kommen. Und sei es nur eine Versicherung die versucht Geld zu sparen in dem man den Geschädigten eine Teilschuld versucht zuzusprechen. Auch wenn sowas selten ist kommt es vor. Leider.
Aber erst recht wenn man den Unfall gesehen hat nicht einfach Weiterfahren. Seine Daten hinterlassen geht schnell, selbst wenn man es eilig hat.

Da es wie gesagt alle treffen kann: Nicht wegschauen. Helfen!

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.