Kartenleser – zuhause und unterwegs

Kartenlesegerät
Kartenlesegerät

Da ich ja nun ab und an fotografiere brauche ich auch eine Möglichkeit die Daten von der Speicherkarte auf den PC bzw. Laptop zu bekommen.

Also entweder schließe ich meine Kamera über USB an den Rechner an, oder ich lese die Speicherkarte direkt aus. Die letztere Variante ist eigentlich die schnellere und auch einfachere Lösung.

Ich hatte mir dafür damals in den Rechner einen festen Kartenleser eingebaut. Leider versagt der mittlerweile seinen Dienst.

Die Daten immer über das Laptop, was einen passenden Kartenleser hat, einzulesen ist mir ein wenig zu mühsam.

Also habe ich mir einen externen Kartenleser geholt. Den „All in One“-Kartenleser* von Hama.

Das ist zwar eigentlich eher eine Marke die ich meide, aber ich brauchte als ich den gekauft hatte recht schnell einen nicht zu großen Kartenleser.

Denn solche kleinen Kartenleser kann man ja problemlos immer mitnehmen. Und so einfach mal die Fotos auf einem fremden Rechner unterwegs anschauen. Zum Beispiel bei Freunden.

Wenn ich den Kartenleser immer fest an meinem Rechner hätte würde ich mir wohl ein etwas stabileres/schwereres Modell holen. Aber als Kombilösung zum Mitnehmen ist dies so natürlich ideal.

Der „All in One“-Kartenleser* an sich funktioniert einwandfrei. Angeschlossen mit dem mitgelieferten, kurzem USB-Kabel. Das Gerät unterstützt das momentan noch gängige USB 2.0. Aber auch damit sind die Bilder bzw. der Inhalt der Speicherkarte sehr schnell auf dem Rechner.
Um dem Namen alle Ehre zu machen unterstützt das Gerät folgende Kartentypen:

  • Smartmedia
  • xD
  • CompactFlash/MicroDrive
  • SD und SDHC
  • MMC
  • und Memorystick / Memorystick PRO / Memorystick Duo / -HG

Also die gängigen Typen. Um die miniSD und mircoSD-Karten zu lesen ist ein Adapter nötig. Diese Karten werden dann natürlich auch problemlos ausgelesen.

Wie oben schon angedeutet, das Gehäuse ist aus Plastik. Aber stabil genug um einfach mitzuschleppen. Nur wenn man das Gerät immer am PC hat wäre ein schwereres Gerät sicher einfacher.

Alles in allem ist der Kartenleser von Hama gut nutzbar, und kostengünstig.
Das der natürlich nicht nur Bilder sondern alle Daten einer Speicherkarte auslesen und beschreiben kann dürfte aber sicher klar sein, oder? 😉

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.